Über uns

Das Herz schlägt Hightech – und wer hält den Rücken frei?
Diese Funktion übernimmt bei uns die B.I.G. Corporate Services GmbH – unsere Tochtergesellschaft, die alle flankierenden Business-Themen bündelt und professionell umsetzt.

Deine Aufgaben

  • Konfiguration und Anpassung der CAFM-Software an unsere spezifischen Anforderungen
  • Testen von Softwarefunktionen und Melden von Fehlern oder Unstimmigkeiten
  • Vorbereitung der Datenmigration: Du erstellst und befüllst Excel-Tabellen, die als Grundlage für die Datenmigration in das neue System dienen
  • Anpassung von CAD-Plänen: Du erstellst und passt CAD-Pläne an, die als Basis für unser CAFM-Modul Flächenmanagement genutzt werden
  • Unterstützung im Instandhaltungsmanagement: Du trägst relevante Unterlagen (z.B. Wartungsprotokolle, Prüfberichte) für das Instandhaltungsmanagement zusammen und legst diese ab
  • Inventarisierung: Du unterstützt bei der Inventarisierung von technischen Anlagen, Geräten und Mobiliar
  • Vertragsmanagement: Du hilfst bei der Erfassung und Verwaltung von Verträgen im Rahmen des CAFM-Systems

Dein Profil

  • Immatrikulierter Student*in (m/w/d) in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang (z.B. Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar)
  • Grundlegendes Verständnis für IT-Systeme und Datenbanken
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel, und idealerweise erste Berührungspunkte mit CAD und CAFM-Software
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Direkte Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern, Auftaggeberinnen, Entscheidern und Agenturen – lerne aus erster Hand, wie man ein Unternehmen mit klarer Positionierung aufbaut
  • Baue wertvolle Beziehungen auf und lerne von ihnen
  • Flexibles Arbeiten – arbeite wann und wo du willst
  • Wachstumschancen – wachse mit dem Unternehmen und übernimm mehr Verantwortung
  • Hierarchiefreie Unternehmenskultur – wir setzen auf Klarheit, Transparenz, selbstorganisiertes Arbeiten und kollegiale Führung, für die Industrie von morgen
  • Zahlreiche weitere Benefits, wie z.B. gesundes Essen in der hauseigenen Kantine, Sportmöglichkeiten (z.B. Volleyballfeld, eigener Fitnessraum), Bike-Leasing, Veranstaltungen und ein schöner, grüner Campus der zum Verweilen einlädt 

Klingt alles ganz schön vielversprechend, oder? Ist es auch. Deshalb bist du nun am Zug.